top of page

10 Jahre Klangwelle

  • Autorenbild: amaara anna drack
    amaara anna drack
  • 26. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit



Im Oktober 2024 ist das Ahrtal Schauplatz für eine riesige Geburtstagsparty! Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Seit 10 Jahren verbindet die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert! Tausende Besucher lassen sich vom perfekt synchronen Zusammenspiel aller Show-Teile im Kurpark verzaubern.





Atemberaubend, berührend, mitreißend und tanzbar: Bei ihrem 10-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Ein Meisterwerk der Emotionen“ wird die Klangwelle das Ahrtal vom 10. bis 13. Oktober und vom 17. bis 20. Oktober 2024 zum Beben bringen. Meisterwerke laufen wie ein roter Faden durch die Show. Auf dem großen Hydroscreen ziehen Wunder der Natur und des Menschseins vorbei, getragen von imposanten, epischen Sounds. Dann heißt es Bühne frei für Hits „Made in Germany“: Meisterwerke der deutschen Musik von den 50er Jahren bis heute, von Nena bis Grönemeyer, von Carpendale bis Apache 207 lassen Erinnerungen wach werden. Im Show-Act „50 Jahre Electronic Era“ von Kraftwerk bis David Guetta wird der Kurpark mit einem mitreißenden, audiovisuellen Trip zum Dancefloor und zur Partyzone fürs 10-Jährige werden lässt. 





Apropos 10 Jahre: 2014 spielte die erste Klangwelle im Ahrtal an fünf Tagen vor rund 8.000 Besuchern. Was folgte, war eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält: Die Spieltage wurden auf acht Abende erweitert, die Besucherzahlen stiegen kontinuierlich. 2023 erlebte die Klangwelle mit rund 19.000 Zuschauern einen Besucherrekord. Die Firma Consortium, einer der führenden Wassershow-Anbieter in Europa, bringt für die Klangwelle jährlich 25 Tonnen Material aus Wien ins Ahrtal, darunter das 22 Meter lange Wasserbecken inklusive 800 Wasserdüsen mit einer Gesamtleistung von 35.000 Litern pro Minute. Die Erstellung des Show-Konzepts, Musik- und Videoschnitt sowie die Gesamt-Programmierung Show-Effekte dauert Monate und ist in vollem Gange.


Das Eventgelände im Kurpark bietet Atmosphäre pur, ein Vorprogramm mit Live-Musik sowie ein reichhaltiges Gastro-Angebot, unter anderem mit Top-Weinen von der Ahr.


Tickets und Hotels unter die-klangwelle.de




Comentários


Olympia 2025 -
von alten Göttern und neuen Zeiten

Vor etwa 3000 Jahren, gab es das Europa, wie wir es heute kennen, noch nicht.

Eine der grossen Kulturen damals waren die Griechen
Sie  hatten ihre eigenen Götterweilt  und erzählten sich viele Geschichten davon

Die Götter wohnten auf dem Olymp und bestimmten von dort das Leben der Menschen.

Manchmal verließen  sie auch ihr zu Hause  und gesellten sich unerkannt zu den Menschen auf der Erde

Göttervater war Zeus, sein Bruder Poseidon herrschte über die Ozeane
Neben Zeus gab es noch viele andere Götter und Halbgötter

 Heute im  Jahre 2025 sind die alten Göttergeschichten nahezu vergessen und die Menschen haben andere Dinge, an die sie glauben

​ 

 

 

 

 

 

Und doch es gibt sie noch… die alten Götter der Antike

Sie haben sich von der Erde zurückgezogen, auf einen fernen Planten im Weltall, den Olympos

Zeus ist immer noch der Göttervater, doch er ist alt und müde alt geworden und   seine Kinder und Enkelkinder  haben Aufgaben übernommen und vieles verändert

Man beobachtet von Olympos aus  immer noch das Leben der Menschen,  doch Zeus ist mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass es sich nicht mehr  lohnt einzugreifen

*Der Mensch an sich ist doof *

pflegt  er zu sagen und betrachtet die Erde als sein persönliches Fernsehprogramm … mal Kriegsfilm, mal Horror , manchmal ganz lustig, meistens aber in seinen Augen einfach nur dumm und  er ist froh, dass er nicht auch noch Rundfunkgebühren dafür zahlen muss

Seine älteste Tochter hat vor Jahren, nach einem Streit mit ihrem Vater, den Olympos verlassen und auf einem kleineren Planeten das * Mittelreich* gegründet

In diesem Reich leben nur Frauen und ihre Kinder.

Söhne müssen das Reich verlassen, sobald sie erwachsen sich, in der Regel also mit 17 Jahren

Die einzigen Männer , denen es gestattet ist, sich im Mittelreich aufzuhalten, sind einige Magier, die auf  dem Felsenreichen Planeten in Höhlen untergekommen sind und dort für die Wissenschaft leben. immer in der Hoffnung, dass sich die Menschen irgendwann wieder der alten Götter besinnen und um Hilfe bitten

Die Frauen im Mittelreich sind Kräuterkundige,  die  man auch  Hexen nennt, und kämpferische Amazonen, die ausgebildet werden, um das Mittelreich gegen Angreifer zu verteidigen

Man lebt im Einklang mit der Natur und auch die Tiere dort, leben in Frieden miteinander

Die Gründerin dieses Reiches ist Athena, die immer als Lieblingstochter von Zeus galt.

Ihr Zwillingsbruder Loukas hat ebenfalls Olympos verlassen und auf einem weiteren Planeten mit seinem Onkel Aïdoneús die Unterwelt gegründet

. Während Athena immer bereit ist, ihren Widersachern eine zweite oder dritte Chance einzuräumen,  weil sie immer noch an das Gute im Neschen glauben will ,besteht Loukas darauf, dass man sich jede Chance hart erarbeiten muss und meistens gar nicht erst verdient hat

Einen weiteren Planeten in diesem System, der sehr wasserreich ist, hat sich Poseidon zu Eigen gemacht.

 

Und so lebten sie lange in Frieden …bis sich auf der Erde Dinge taten, die das Eingreifen der Götter, dringend nötig machten

In den nächsten Wochen werden wir euch hier die einzelnen Protagonisten näher vorstellen und ihre Geschichten erzählen

olympos.jpg
bottom of page