top of page

Love

  • Autorenbild: amaara anna drack
    amaara anna drack
  • 30. Mai 2024
  • 3 Min. Lesezeit


GCH Hotel Group

„Love“ heißt die neueste Schöpfung des Kölner Popart-Künstlers Sascha Dahl. Das Bild ist aber nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Statement für Toleranz und Liebe in all ihren Formen. Ab Juni ist das Bild für sechs Wochen im Wasserturm Hotel Cologne ausgestellt. Während des Pride Month bis zum CSD in Köln können Kölner, Kunstinteressierte und Hotelgäste es in der Art-Suite des Hotels besichtigen und über United Charity zugunsten der Aidshilfe Köln e.V. ersteigern. Unter folgendem Link kommt man zur Versteigerung: https://www.unitedcharity.de/Auktionen/Dahl-Kunstwerk-Love


Sascha Dahl ist ein renommierter Künstler aus Köln. Seine vielseitige künstlerische Tätigkeit erstreckt sich über Malerei, Fotografie sowie der Popart und umfasst Ausstellungen, Veranstaltungen und Dauerausstellungen in Köln als auch in anderen Städten wie zum Beispiel Berlin. Seit 2018 betreibt er ein eigenes Galerie-Atelier in Köln Sülz. 2020 eröffnete er eine Popup Galerie in Krefeld. Ab 2021 folgen regelmäßig Dauerausstellungen im Sony Center Berlin.


Im Wasserturm Hotel Cologne gibt es seit Januar 2023 eine Sascha Dahl Art-Suite. Seine insgesamt 35 Pop-Art-Bilder haben die Hotelsuite im sechsten Stock des historischen Wasserturms in ein wahres Kunstparadies verwandelt. Die Gäste erwartet hier eine ausgewählte Sammlung an Werken, die vor allem eines widerspiegeln: den Frohsinn und die Leichtigkeit zur Stadt Köln. Die harmonische Komposition der Farben, Formen, Materialien und Kunst erstreckt sich über 85qm und zwei Etagen, wodurch ein Gefühl von stilvoller Wohnlichkeit entsteht.




GCH Hotel Group

Ende Mai kommt nun mit „Love“ ein neues Werk des renommierten Künstlers hinzu. Zur Pride hat ein Bild von Sascha Dahl, das plakativ „love is not a crime“ propagiert, seine perfekte Bestimmung gefunden. Dieses Kunstwerk wird über United Charity, Europas größtes Charity-Auktionsportal, inklusive einer Nacht in der Art-Suite des Wasserturm Hotel Cologne zugunsten der Aidshilfe Köln e.V. versteigert. Bis zum CSD in Köln wird das Bild in der Hotelsuite ausgestellt. Beim CSD Empfang wird es symbolisch der Aidshilfe Köln übergeben. Die Auktion endet eine Woche später. Sven Lehmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Köln und Queer-Beauftragter der Bundesregierung, hat die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.

„Die dominante weiße Backsteinmauer, auf der das Wort "Love" in kräftigem Rot prangt, zieht den Betrachter sofort in seinen Bann. Die Schatten des Schriftzugs erzeugen eine faszinierende Tiefe und Symbolik. Eingearbeitete Sprüche wie "Love is not a Crime", "True Story", „See Love in people“ und „The Future needs a big boooom kiss!“ verstärken die Botschaft der Akzeptanz und Gleichberechtigung. Am rechten Bildrand entspringt eine zarte Pflanze, die mit drei Herzblüten erblüht. Sie symbolisieren die Vielfalt und Schönheit der Liebe in all ihren Facetten. Gleichzeitig ist sie ein lebendiges Zeichen dafür, dass Liebe wachsen und gedeihen kann, wenn sie mit Offenheit und Respekt gepflegt wird. Die eingewobenen Regenbogen-Fahne, unterstreicht die Verbundenheit und Wertschätzung mit der LGBTQ Community,“ sagt der Künstler zu seinem neuesten Werk.


"Kunst ist in der Hotellerie ein wichtiger Aspekt, weil sie Erlebnisse und Emotionen bei den Gästen auslösen kann. Darum sind wir über die einzigartige Zusammenarbeit mit Sascha Dahl sehr glücklich,“ sagt Jörg Schiffmann, Senior Vice President Operations & Projects der GCH Hotel Group, unter deren Management sich das Wasserturm Hotel Köln befindet.


Das Wasserturm Hotel Köln, Curio Collection by Hilton, befindet sich im einst höchsten Wasserturm Europas. Entworfen vom international preisgekrönten Designstudio Goddard Littlefair beherbergt es 88 Gästezimmer und Suiten, das luxuriöse Tapps Spa, ein Fitnessstudio sowie drei Bars und Restaurants. Es verfügt über neun vollständig flexible Veranstaltungs- und Tagungsräume, die zusammen eine Veranstaltungsfläche von 500 Quadratmetern ergeben. Auf dem Rooftop befindet sich die Bar Botanik mit einem atemberaubenden 360 Grad Blick über Köln. Das Hotel liegt weniger als fünf Minuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Kölner Schokoladenmuseum und dem Rhein entfernt.


„Seit gut zwei Jahren haben wir eine außergewöhnliche Partnerschaft mit Sascha Dahl, die mit der Gestaltung der Art-Suite begann und in der Folge weitere Projekte hervorbrachte. Seine Kreativität und Kunst bildet ein perfekt Match mit diesem einzigartige Hotel im historischen Wasserturm,“ befindet Alexander Lalk, General Manager des Wasserturm Hotel Köln.


__________________________________________________________________

Das „Wasserturm Hotel Köln“ befindet sich im Management der GCH Hotel Group. Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa. Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin managt rund 80 Hotels in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Expertise und Dienstleistungen europaweit für aktuell 40 Hotels zur Verfügung.

Neben renommierten Brands bekannter Franchise-Unternehmen wie Accor Hotels, IHG, Radisson Hotel Group, Wyndham Hotels & Resorts, Hilton und Best Western werden die Hotels auch als White Label positioniert und vermarktet. Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management,



Oliver Franke

Comments


Olympia 2025 -
von alten Göttern und neuen Zeiten

Vor etwa 3000 Jahren, gab es das Europa, wie wir es heute kennen, noch nicht.

Eine der grossen Kulturen damals waren die Griechen
Sie  hatten ihre eigenen Götterweilt  und erzählten sich viele Geschichten davon

Die Götter wohnten auf dem Olymp und bestimmten von dort das Leben der Menschen.

Manchmal verließen  sie auch ihr zu Hause  und gesellten sich unerkannt zu den Menschen auf der Erde

Göttervater war Zeus, sein Bruder Poseidon herrschte über die Ozeane
Neben Zeus gab es noch viele andere Götter und Halbgötter

 Heute im  Jahre 2025 sind die alten Göttergeschichten nahezu vergessen und die Menschen haben andere Dinge, an die sie glauben

​ 

 

 

 

 

 

Und doch es gibt sie noch… die alten Götter der Antike

Sie haben sich von der Erde zurückgezogen, auf einen fernen Planten im Weltall, den Olympos

Zeus ist immer noch der Göttervater, doch er ist alt und müde alt geworden und   seine Kinder und Enkelkinder  haben Aufgaben übernommen und vieles verändert

Man beobachtet von Olympos aus  immer noch das Leben der Menschen,  doch Zeus ist mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass es sich nicht mehr  lohnt einzugreifen

*Der Mensch an sich ist doof *

pflegt  er zu sagen und betrachtet die Erde als sein persönliches Fernsehprogramm … mal Kriegsfilm, mal Horror , manchmal ganz lustig, meistens aber in seinen Augen einfach nur dumm und  er ist froh, dass er nicht auch noch Rundfunkgebühren dafür zahlen muss

Seine älteste Tochter hat vor Jahren, nach einem Streit mit ihrem Vater, den Olympos verlassen und auf einem kleineren Planeten das * Mittelreich* gegründet

In diesem Reich leben nur Frauen und ihre Kinder.

Söhne müssen das Reich verlassen, sobald sie erwachsen sich, in der Regel also mit 17 Jahren

Die einzigen Männer , denen es gestattet ist, sich im Mittelreich aufzuhalten, sind einige Magier, die auf  dem Felsenreichen Planeten in Höhlen untergekommen sind und dort für die Wissenschaft leben. immer in der Hoffnung, dass sich die Menschen irgendwann wieder der alten Götter besinnen und um Hilfe bitten

Die Frauen im Mittelreich sind Kräuterkundige,  die  man auch  Hexen nennt, und kämpferische Amazonen, die ausgebildet werden, um das Mittelreich gegen Angreifer zu verteidigen

Man lebt im Einklang mit der Natur und auch die Tiere dort, leben in Frieden miteinander

Die Gründerin dieses Reiches ist Athena, die immer als Lieblingstochter von Zeus galt.

Ihr Zwillingsbruder Loukas hat ebenfalls Olympos verlassen und auf einem weiteren Planeten mit seinem Onkel Aïdoneús die Unterwelt gegründet

. Während Athena immer bereit ist, ihren Widersachern eine zweite oder dritte Chance einzuräumen,  weil sie immer noch an das Gute im Neschen glauben will ,besteht Loukas darauf, dass man sich jede Chance hart erarbeiten muss und meistens gar nicht erst verdient hat

Einen weiteren Planeten in diesem System, der sehr wasserreich ist, hat sich Poseidon zu Eigen gemacht.

 

Und so lebten sie lange in Frieden …bis sich auf der Erde Dinge taten, die das Eingreifen der Götter, dringend nötig machten

In den nächsten Wochen werden wir euch hier die einzelnen Protagonisten näher vorstellen und ihre Geschichten erzählen

olympos.jpg
bottom of page