top of page

Exklusive Sommeraktion in der ZOOM Erlebniswelt

  • Autorenbild: amaara anna drack
    amaara anna drack
  • 26. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit


zoom Erloebniswelt

Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bietet ihren Besuchern eine besondere Aktion: Vom 1. Juli bis zum 31. August 2024 können alle Gäste, die ihre Tageskarte oder ihr Feierabendticket am Besuchstag im Service Center vorlegen, eine Dauerkarte mit einem einmaligen Nachlass von 10 Euro erwerben.


 


Eine Dauerkarte ermöglicht an 365 Tagen im Jahr faszinierende Begegnungen mit über 100 Tierarten in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien und rechnet sich bereits ab dem vierten Besuch. Neben besonderen Tiererlebnissen, Abenteuerspielplätzen und zahlreichen Veranstaltungen in der ZOOM Erlebniswelt erhält man mit der Dauerkarte auch Ermäßigungen in weiteren attraktiven Freizeiteinrichtungen und in allen NRW-Partnerzoos. Am NRW-Partnerzootag im September gibt es mit der Dauerkarte sogar freien Eintritt in alle 12 NRW-Partnerzoos.


Die Tageskarten und Feierabendtickets können ausschließlich am Tag ihrer Nutzung auf die Dauerkarte angerechnet werden.  Der „Cashback“ in Höhe von 10 € wird beim Kauf der Dauerkarte im Service Center direkt einmalig verrechnet. Die Anrechnung erfolgt eins zu eins, also zum Beispiel kann ein Tagesticket Erwachsener auf eine Dauerkarte Erwachsener angerechnet werden. Ausgeschlossen von der Aktion sind bereits rabattierte Dauerkarten und die Dauerkarte Parken. Weitere Details und Informationen über die Sommeraktion gibt es auf der Website der ZOOM Erlebniswelt unter www.zoom-erlebniswelt.de.


 


Zur ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen:


Im Herzen des Ruhrgebietes gehen die Besucher der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen 365 Tage im Jahr auf „Weltreise an einem Tag“. Mehr als 900 Tiere in über 100 Arten können sie in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entdecken – auf insgesamt mehr als 30 Hektar Fläche. Die naturnah gestalteten Landschaften mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglichen spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Die ZOOM Erlebniswelt wurde 2023 zum sechsten Mal in Folge beim Parkscout Publikums Award zum beliebtesten Zoo Deutschlands gewählt.


z

 
 
 

Comments


Olympia 2025 -
von alten Göttern und neuen Zeiten

Vor etwa 3000 Jahren, gab es das Europa, wie wir es heute kennen, noch nicht.

Eine der grossen Kulturen damals waren die Griechen
Sie  hatten ihre eigenen Götterweilt  und erzählten sich viele Geschichten davon

Die Götter wohnten auf dem Olymp und bestimmten von dort das Leben der Menschen.

Manchmal verließen  sie auch ihr zu Hause  und gesellten sich unerkannt zu den Menschen auf der Erde

Göttervater war Zeus, sein Bruder Poseidon herrschte über die Ozeane
Neben Zeus gab es noch viele andere Götter und Halbgötter

 Heute im  Jahre 2025 sind die alten Göttergeschichten nahezu vergessen und die Menschen haben andere Dinge, an die sie glauben

​ 

 

 

 

 

 

Und doch es gibt sie noch… die alten Götter der Antike

Sie haben sich von der Erde zurückgezogen, auf einen fernen Planten im Weltall, den Olympos

Zeus ist immer noch der Göttervater, doch er ist alt und müde alt geworden und   seine Kinder und Enkelkinder  haben Aufgaben übernommen und vieles verändert

Man beobachtet von Olympos aus  immer noch das Leben der Menschen,  doch Zeus ist mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass es sich nicht mehr  lohnt einzugreifen

*Der Mensch an sich ist doof *

pflegt  er zu sagen und betrachtet die Erde als sein persönliches Fernsehprogramm … mal Kriegsfilm, mal Horror , manchmal ganz lustig, meistens aber in seinen Augen einfach nur dumm und  er ist froh, dass er nicht auch noch Rundfunkgebühren dafür zahlen muss

Seine älteste Tochter hat vor Jahren, nach einem Streit mit ihrem Vater, den Olympos verlassen und auf einem kleineren Planeten das * Mittelreich* gegründet

In diesem Reich leben nur Frauen und ihre Kinder.

Söhne müssen das Reich verlassen, sobald sie erwachsen sich, in der Regel also mit 17 Jahren

Die einzigen Männer , denen es gestattet ist, sich im Mittelreich aufzuhalten, sind einige Magier, die auf  dem Felsenreichen Planeten in Höhlen untergekommen sind und dort für die Wissenschaft leben. immer in der Hoffnung, dass sich die Menschen irgendwann wieder der alten Götter besinnen und um Hilfe bitten

Die Frauen im Mittelreich sind Kräuterkundige,  die  man auch  Hexen nennt, und kämpferische Amazonen, die ausgebildet werden, um das Mittelreich gegen Angreifer zu verteidigen

Man lebt im Einklang mit der Natur und auch die Tiere dort, leben in Frieden miteinander

Die Gründerin dieses Reiches ist Athena, die immer als Lieblingstochter von Zeus galt.

Ihr Zwillingsbruder Loukas hat ebenfalls Olympos verlassen und auf einem weiteren Planeten mit seinem Onkel Aïdoneús die Unterwelt gegründet

. Während Athena immer bereit ist, ihren Widersachern eine zweite oder dritte Chance einzuräumen,  weil sie immer noch an das Gute im Neschen glauben will ,besteht Loukas darauf, dass man sich jede Chance hart erarbeiten muss und meistens gar nicht erst verdient hat

Einen weiteren Planeten in diesem System, der sehr wasserreich ist, hat sich Poseidon zu Eigen gemacht.

 

Und so lebten sie lange in Frieden …bis sich auf der Erde Dinge taten, die das Eingreifen der Götter, dringend nötig machten

In den nächsten Wochen werden wir euch hier die einzelnen Protagonisten näher vorstellen und ihre Geschichten erzählen

olympos.jpg
bottom of page