top of page

RAMSES & DAS GOLD DER PHARAONEN

  • Autorenbild: amaara anna drack
    amaara anna drack
  • 14. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Werner Scheurer

Direkt aus Ägyptenkommend wurde am vergangenen Samstag die Ausstellung Ramses& das Gold der Pharaonen im ODYSSEUM Köln eröffnet und wird dor bis zum 5. Januar 2025 zu sehen sein.

Diese spektakuläre neue Ausstellung, die zum ersten Mal in Deutschland präsentiert wird, zeigt über 180 erlesene Artefakte aus den Pyramiden und Museen Ägyptens und erzählt ihre außergewöhnlichen Geschichten. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Schätze dieser antiken Wunder direkt hier in Köln zu bestaunen.

Das alte Ägypten ist das Land der Pharaonen, der außergewöhnlichen Kunst und des kulturellen Glanzes und es ist die Heimat des einzigen noch erhaltenen Weltwunders der Antike- de Pyramiden. . Auch der Name s des legendären Pharaos, Ramses des Großen, ist bis heute bekannt.

Nun können die Gäste des ODYSSEUM das Vermächtnis von Ramses dem Großen und die Schätze der antiken Pyramiden selbst entdecken. Ramses & das Gold der Pharaonen ist ein interaktives Museumserlebnis mit über 180 unbezahlbaren A rtefakten und kunstvollen Goldschätzen, darunter einzigartige Relikte wie Sarkophage, Tiermumien ,prächtige Schmuckstücke, beeindruckende königliche Masken und erlesene Amulette uvm




Ramses & das Gold der Pharaonenbietet ist auch ein VirtualReality-Erlebnis, das die Gästeauf eine rasante Tour durch zwei der beeindruckendsten Monumente von Ramses mitnimmt: das Grab der Königin Nefertari, seiner königlichen Gemahlinund Favoritin, und die Tempel von Abu Simbel.

NachdemRamses & das Gold der Pharaonenerfolgreich in Paris und Sydney gezeigt wurde, kommt dieAusstellung nun nach Köln. Deutschland wird die letzte Station sein, bevors iefür einen längeren Zeitraum nachAsien geht

.Ramses & das Gold der Pharaonen wird in Zusammenarbeit mit WorldHeritage Exhibitions, Neon und dem Houston Museum of Natural Science präsentiert.

Andreas Waschk,CEO der Explorado Group GmbH, sagte, dass die Deutschen sich glücklich schätzen können, diese unersetzlichen historischen Artefakte hier in Köln zu haben: "Ausstellungen dieser Größenordnung gibt es nicht oft-es sind komplexe Unternehmungen,für die Hunderte von Menschen und jahrelange Verhandlungen nötig sind Wir sind sehr stolz darauf,Ramses & das Gold der Pharaone und diese großartigen Artefakte, die 3.000Jahre überdauert haben, im ODYSSEUM zu präsentieren. Ich empfehle jedem, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und sichdie AusstellungRamses & das Gold der Pharaonen anzuschauen-eine unglaubliche Gelegenheit, das alte Ägypten direkt in Köln zu besuchen."



Der Kurator der Ausstellung, der renommierte Archäologe und ehemalige Minister für Altertümer,Dr. ZahiHawass,sagte, eines der schönsten Dinge an dieser Ausstellung sei, dass sie die Welt zeigt, die Ramses übernahm, als er Pharao wurde: "Unsere moderne Welt unterscheidet sich so sehr vom alten Ägypten. Mit dieser Ausstellung werden die Gäste in die Welt von Ramses eintauchen und eine völlig andere Lebensweise entdecken. Die von den alten Ägyptern geschaffenen Kunstwerke-Statuen, Schmuck,Schnitzereien-waren dazu bestimmt ,die Pharaonen zu ehren und zu verewigen.Und sie sind auf dem bestenWeg das zu erreichen, denn viele von ihnen sind noch heute erhalten und erzählen uns ihre Geschichten. Dies sind nur einige der exquisiten Stücke, die in der Ausstellung zu sehen sind.Esi st eines eltene Gelegenheit für das deutsche Publikum, die einzigartige Handwerkskunst und Finesse von Objekten und Kunstwerken zu entdecken, die aus der Bronzezeit von 3000 v.Chr. bis zur klassischen Zeit ime rstenJahrhundertn. Chr.stammen.”, fügte Hawass hinzu


Bilder ©Werner Scheurer

Text ©Odyseum Köln

Bình luận


Olympia 2025 -
von alten Göttern und neuen Zeiten

Vor etwa 3000 Jahren, gab es das Europa, wie wir es heute kennen, noch nicht.

Eine der grossen Kulturen damals waren die Griechen
Sie  hatten ihre eigenen Götterweilt  und erzählten sich viele Geschichten davon

Die Götter wohnten auf dem Olymp und bestimmten von dort das Leben der Menschen.

Manchmal verließen  sie auch ihr zu Hause  und gesellten sich unerkannt zu den Menschen auf der Erde

Göttervater war Zeus, sein Bruder Poseidon herrschte über die Ozeane
Neben Zeus gab es noch viele andere Götter und Halbgötter

 Heute im  Jahre 2025 sind die alten Göttergeschichten nahezu vergessen und die Menschen haben andere Dinge, an die sie glauben

​ 

 

 

 

 

 

Und doch es gibt sie noch… die alten Götter der Antike

Sie haben sich von der Erde zurückgezogen, auf einen fernen Planten im Weltall, den Olympos

Zeus ist immer noch der Göttervater, doch er ist alt und müde alt geworden und   seine Kinder und Enkelkinder  haben Aufgaben übernommen und vieles verändert

Man beobachtet von Olympos aus  immer noch das Leben der Menschen,  doch Zeus ist mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass es sich nicht mehr  lohnt einzugreifen

*Der Mensch an sich ist doof *

pflegt  er zu sagen und betrachtet die Erde als sein persönliches Fernsehprogramm … mal Kriegsfilm, mal Horror , manchmal ganz lustig, meistens aber in seinen Augen einfach nur dumm und  er ist froh, dass er nicht auch noch Rundfunkgebühren dafür zahlen muss

Seine älteste Tochter hat vor Jahren, nach einem Streit mit ihrem Vater, den Olympos verlassen und auf einem kleineren Planeten das * Mittelreich* gegründet

In diesem Reich leben nur Frauen und ihre Kinder.

Söhne müssen das Reich verlassen, sobald sie erwachsen sich, in der Regel also mit 17 Jahren

Die einzigen Männer , denen es gestattet ist, sich im Mittelreich aufzuhalten, sind einige Magier, die auf  dem Felsenreichen Planeten in Höhlen untergekommen sind und dort für die Wissenschaft leben. immer in der Hoffnung, dass sich die Menschen irgendwann wieder der alten Götter besinnen und um Hilfe bitten

Die Frauen im Mittelreich sind Kräuterkundige,  die  man auch  Hexen nennt, und kämpferische Amazonen, die ausgebildet werden, um das Mittelreich gegen Angreifer zu verteidigen

Man lebt im Einklang mit der Natur und auch die Tiere dort, leben in Frieden miteinander

Die Gründerin dieses Reiches ist Athena, die immer als Lieblingstochter von Zeus galt.

Ihr Zwillingsbruder Loukas hat ebenfalls Olympos verlassen und auf einem weiteren Planeten mit seinem Onkel Aïdoneús die Unterwelt gegründet

. Während Athena immer bereit ist, ihren Widersachern eine zweite oder dritte Chance einzuräumen,  weil sie immer noch an das Gute im Neschen glauben will ,besteht Loukas darauf, dass man sich jede Chance hart erarbeiten muss und meistens gar nicht erst verdient hat

Einen weiteren Planeten in diesem System, der sehr wasserreich ist, hat sich Poseidon zu Eigen gemacht.

 

Und so lebten sie lange in Frieden …bis sich auf der Erde Dinge taten, die das Eingreifen der Götter, dringend nötig machten

In den nächsten Wochen werden wir euch hier die einzelnen Protagonisten näher vorstellen und ihre Geschichten erzählen

olympos.jpg
bottom of page